
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Elternbeschwerden im schulischen Kontext werden oft dilettantisch behandelt, obwohl sie ein wichtiges Bürgerrecht sind. In deutschen Schulen interagieren über 30 Millionen Schüler und Eltern mit rund 800.000 Lehrkräften, was unvermeidliche Konflikte mit sich bringt. Schulleitungen und Lehrkräfte erhalten jedoch keine Ausbildung, um professionell und lösungsorientiert mit Beschwerden umzugehen, und Eltern wissen oft nicht, wie sie erfolgreich vorbringen können, was sie stört. Dieses Buch zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen, da nur durch Zusammenarbeit der Streit zwischen Eltern und Lehrkräften vermieden werden kann, was letztlich den Kindern schadet und die Gesundheit aller Beteiligten belastet. Beschwerden werden als Chancen betrachtet, die auf notwendige Veränderungen hinweisen. Das Buch bietet Lehrkräften und Eltern Werkzeuge für konstruktive Gespräche, einschließlich Informationen, Übungen und Nachschriften erfolgreicher Beschwerdegespräche. Es thematisiert auch sensible Fragen, etwa den Einfluss familiären Verhaltens auf die schulische Leistungsbewertung. Praktische Checklisten helfen bei der Vorbereitung von Beschwerden und fördern einen professionellen Umgang mit Anliegen. Am Ende werden utopische Ideen für eine radikal veränderte Schule vorgestellt, die viele Beschwerdeanlässe beseitigen könnten, wie die Reduzierung der Unterrichtsstunden und die Abkehr von defizitorientierten Bewertungen.
Acquisto del libro
Wenn Eltern sich beschweren ... und Lehrer auf die Palme gehen, Bernd Richter
- Lingua
- Pubblicato
- 2011
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.
