Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Abschlusspublikation zum Projekt TAQP

Maggiori informazioni sul libro

Teilvorhaben Prävention in altersgemischten Belegschaften - Umsetzung, Akzeptanz, Transfer Die vielfältigen Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft prägen die Gestalt der modernen Arbeitswelt heute schon und werden dies noch viel stärker in der Zukunft tun. Um die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern, müssen Unternehmen zukünftig viel stärker als bisher ihre Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit stärken. Ein präventiver Arbeits- und Gesundheitsschutz spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn im Zeichen des demografischen Wandels sind die Unternehmen auf Mitarbeiter angewiesen, die nicht nur in jungen Jahren gesund und leistungsfähig sind, sondern dies bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalters auch bleiben und in dieser Arbeits- und Lebensphase ihre volle geistige und körperliche Schaffenskraft ihrem Unternehmen zur Verfügung stellen können. Unternehmen sind daher gezwungen, sich bereits heute mit betrieblicher Gesundheitsförderung und dem präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz verstärkt auseinanderzusetzen, und zwar über die gesetzliche Verpflichtung hinaus. Dabei führen Einzelmaßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung oder des betrieblichen Arbeitsschutzes nicht zum gewünschten nachhaltigen Erfolg. Statt dessen muß eine ganzheitliche Vorgehensweise in der betrieblichen Prävention gewählt werden. Dies ist der Ansatzpunkt des Projekts TAQP.

Acquisto del libro

Abschlusspublikation zum Projekt TAQP, Markus Kohn

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento