Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Prominenz und Propaganda

Parametri

  • 46pagine
  • 2 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Wer würde heute auf Schillers Bemerkung in Wallensteins Prolog reagieren: 'Wer den Besten seiner Zeit genug getan, der hat gelebt für alle Zeiten'? Wer zählt zu den Besten und wem gebührt Anerkennung? Der Autor erteilt dem 'NS-Versuch', Leibniz’ Denken für nationalsozialistische Propaganda zu instrumentalisieren, eine klare Absage. Er betont, dass Leibnizens Auffassung von der Verpflichtung der Fürsten zur allgemeinen Wohlfahrt keine Willkürherrschaft zuließ, was sowohl für absolutistische Herrscher zu Lebzeiten Leibniz' als auch für spätere Diktaturen galt. Rassismus und Völkermord können mit Leibniz nicht gerechtfertigt werden. Rolf Wernstedt, Jahrgang 1940, wuchs in der Altmark (Sachsen-Anhalt) auf. Er entschied sich, nach Westdeutschland zu gehen, um sein Studium fortzusetzen, anstatt zur Nationalen Volksarmee (NVA) zu gehen. Er studierte in Göttingen und Heidelberg Geschichte, Philosophie und lateinische Philologie. Nach mehreren Jahren im Schuldienst lehrte er ab 1972 an der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen/Braunschweig Politische Wissenschaften. Seit 1975 ist er Lehrbeauftragter und seit 1989 Honorarprofessor an der Universität Hannover. Wernstedt ist seit 1969 SPD-Mitglied und war von 1974 bis 2003 Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Von 1990 bis 1998 war er Kultusminister, von 1998 bis 2003 Präsident des Niedersächsischen Landtages und ist seit 2003 Präsident der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft. 201

Acquisto del libro

Prominenz und Propaganda, Rolf Wernstedt

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento