10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Sklaverei und Zwangsarbeit zwischen Akzeptanz und Widerstand

Parametri

  • 551pagine
  • 20 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Persönliche Unfreiheit ist ein historisches Phänomen, das sich durch alle Epochen der Menschheitsgeschichte zieht. Die 24 Beiträge dieses Sammelbandes spiegeln die Ergebnisse und Kontroversen wider, die von Wissenschaftlern unterschiedlicher Nationalitäten und Fachrichtungen im Dezember 2008 in Trier auf einer internationalen Konferenz des DFG-Graduiertenkollegs „Sklaverei – Knechtschaft und Frondienst – Zwangsarbeit“ präsentiert wurden. Sie decken ein breites Spektrum ab, das von antiker Sklaverei bis zur Zwangsarbeit im 20. Jahrhundert reicht und bieten ein facettenreiches Bild des Umgangs mit verschiedenen Arbeitsverhältnissen. Die Schwerpunkte liegen auf fünf Themenkreisen: „Bilder von Sklaverei“, „Staats-, privat- und gewohnheitsrechtliche Grundlagen“, „Religion, Philosophie und Ideologie als (De)Legitimation von Sklaverei“, „Widersetzlichkeit und Widerstand“ sowie „Identität und Würde“.

Acquisto del libro

Sklaverei und Zwangsarbeit zwischen Akzeptanz und Widerstand, Elisabeth Hermann

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento