Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Kooperationsmanagement im deutschen Krankenhaussektor

Maggiori informazioni sul libro

Das Gesundheitswesen hat sich in den letzten Jahren stark verändert, insbesondere in Bezug auf die Regulierung und die organisatorischen Strukturen von Krankenhäusern. Diese sind Teil größerer Netzwerke geworden, wobei viele fusioniert oder aufgekauft wurden. In diesem dynamischen Umfeld überprüfen Krankenhäuser ihre Strategien und organisatorischen Abläufe. Während einige Kooperationen erfolgreich sind, gibt es auch Projekte mit bescheidenem oder fehlendem Erfolg, oft bedingt durch falsche Partner oder unzureichende Gestaltung der Kooperation. Christoph Heller entwickelt in seiner Dissertation ein anwendbares Instrument für das Kooperationsmanagement, ein theoretisch fundiertes Screening-Modell für horizontale Krankenhauskooperationen in Deutschland. Dieses Modell ermöglicht es den Anwendern, den Partnerauswahlprozess strukturiert und systematisch zu bewerten, indem relevante Informationen über das Krankenhausumfeld und die interne Struktur einfließen. Anstatt vorab Gewichtungen für Auswahlkriterien festzulegen, sollen die Entscheider diese aus den spezifischen Rahmenbedingungen und Zielsetzungen ableiten. Ziel ist es, die Anwendbarkeit und Ergebnisse dieses Screening-Modells in der Praxis zu testen. Der Band richtet sich an Entscheidungsträger in Krankenhäusern sowie an Wissenschaftler im Bereich Kooperationsmanagement. Prof. Dr. Theresia Theurl.

Acquisto del libro

Kooperationsmanagement im deutschen Krankenhaussektor, Christoph Heller

Lingua
Pubblicato
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento