Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Was kostet das Kranksein? - Ausgabe 2014

Maggiori informazioni sul libro

Ärztliche Rechnungen systematisch prüfen Privatpatienten, Beihilfeberechtigte und Versorgungsempfänger erhalten die Rechnung von ihrem Arzt oder Therapeuten direkt. Nicht alles wird von den Krankenversicherungen und der Beihilfe erstattet. Gesetzlich Versicherte müssen spezifische ärztliche und zahnärztliche Behandlungen sowie „Individuelle Gesundheitsleistungen“ (IGeL) privat begleichen. Dieses Handbuch informiert über Ansprüche, (Wahl-)Leistungen und Kosten. Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) Analogverzeichnis mit Abrechnungsempfehlungen der Bundesärztekammer Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) Komfortable Tabellen zu den Steigerungssätzen Gebührenordnung für psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendtherapeuten (GOP) Gebühren für Heilpraktiker (GebüH) Gebühren der Heil- und Medizinalberufe (GebüHh) Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG) Bundespflegesatzverordnung (BPflV) Das bewährte Nachschlagewerk „Was kostet das Kranksein?“ macht es leicht, ärztliche Rechnungen gezielt zu überprüfen. Hilfreich für privat und gesetzlich Versicherte.

Acquisto del libro

Was kostet das Kranksein? - Ausgabe 2014, Horst Marburger

Lingua
Pubblicato
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento