10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Rechtslage der israelischen Sperranlagen in den besetzten palästinensischen Gebieten im Völkerrecht

Maggiori informazioni sul libro

Im Jahr 2002 beschloss die israelische Regierung eine dauerhafte Barriere (nachfolgend als Mauer bezeichnet) im Westjordanland zu errichten, um -- vor dem Hintergrund der andauernden sogenannten Zweiten Intifada -- die Sicherheit Israels zu gewährleisten. Die Auswirkungen des Mauerbaus auf die palästinensische Bevölkerung des Westjordanlandes sind einschneidend, die rechtlichen und politischen Folgen umstritten. Dieses Buch beleuchtet die vielgestaltigen Hintergründe und setzt sich mit rechtlichen Problemen und praktischen Folgen der Mauer auseinander. Es versucht abschließend zu klären, ob sich die Mauer in ihrer heutigen Form nach den Standards und Richtlinien des aktuellen Internationalen Rechts verantworten und rechtfertigen lässt.

Acquisto del libro

Die Rechtslage der israelischen Sperranlagen in den besetzten palästinensischen Gebieten im Völkerrecht, Saer Ammar

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento