10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Der Patientenwille

Maggiori informazioni sul libro

Trotz der gesetzlichen Regelung zur Patientenverfügung bleiben viele Fragen offen. Liegt keine Patientenverfügung vor oder stimmen die Festlegungen nicht mit der aktuellen Lebenssituation überein, muss der Bevollmächtigte oder Betreuer den mutmaßlichen Willen des Betreuten feststellen. Dieser mutmaßliche Wille ist anhand konkreter Anhaltspunkte zu ermitteln, wobei frühere Äußerungen, ethische und religiöse Überzeugungen sowie persönliche Wertvorstellungen berücksichtigt werden müssen. Die Ermittlung des mutmaßlichen Willens ist in der Praxis oft schwierig, insbesondere bei Entscheidungen über lebenserhaltende Maßnahmen für nicht entscheidungsfähige Patienten. Die Broschüre bietet eine klare Darstellung der geltenden Rechtslage, der Grundsätze ärztlichen Handelns am Lebensende, des Streits um den mutmaßlichen Willen und der konkreten Ermittlung desselben. Konkrete Empfehlungen und zahlreiche Beispiele erleichtern den Zugang zu diesem komplexen Thema. Zudem wird die Entscheidungsfindung in Grenzsituationen, wie bei Demenzkranken, behandelt. Das Werk richtet sich an Angehörige, Bevollmächtigte, Betreuer, Ärzte, Pflegekräfte sowie verschiedene soziale und gesundheitliche Institutionen und Verbände. Es bietet eine wertvolle Hilfestellung und berücksichtigt die aktuelle Rechtslage, um die Herausforderungen in diesem sensiblen Bereich zu meistern.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Der Patientenwille, Jürgen Bickhardt

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento