10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Public Private Partnership

Finanzierungsformen und Risikoallokation als Herausforderung für mittelständische Bauunternehmen

Parametri

  • 130pagine
  • 5 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Public Private Partnerships (PPP) haben in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewonnen. Sie verfolgen das Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit der privaten Wirtschaft und der öffentlichen Hand. Das Besondere dabei ist der Lebenszyklusansatz, mit dem Planen, Bauen, Betreiben, Finanzieren und gegebenenfalls Verwerten optimiert werden sollen. Einen wichtigen Aspekt stellen die Risikoverteilung zwischen den Vertragspartnern sowie die Wahl der richtigen Finanzierungsform dar. Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojektes hat das Institut für Immobilienökonomie und Projektmanagement (IIP) der Hochschule Biberach u. a. untersucht, ob und inwieweit sich auch angesichts der Finanzkrise die Konzeption der Projektfinanzierung auf die hiesigen mittelständisch strukturierten Bauunternehmen übertragen lässt. Die bei der empirischen Datenerhebung gemachten Erfahrungen gaben zudem Anlass, die Transparenz bei PPP-Projekten rechtlich zu bewerten.

Acquisto del libro

Public Private Partnership, Gotthold Balensiefen

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento