10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Eine Bremse für die Staatsverschuldung?

Verfassungsmäßigkeit und Justitiabilität des neuen Staatsschuldenrechts

Maggiori informazioni sul libro

Durch die Föderalismusreform 2009 wurde das Staatsschuldenrecht grundlegend geändert. Im Zentrum steht nun die ausdrückliche Verpflichtung des Bundes und der Länder zu materiell ausgeglichenen Haushalten. Ergänzt wird die neue „Schuldenbremse“ durch ein Frühwarnsystem zur Vermeidung von Haushaltsnotlagen und durch Konsolidierungshilfen für einzelne Länder mit besonders prekären Haushaltslagen. Anhand der Dokumente der Föderalismuskommission II zeichnet Maxi Koemm einleitend nach, wie es zu der Einigung über das „Gesamtpaket“ kam. Im Mittelpunkt steht sodann die Frage, ob die „Schuldenbremse“ ihrem Namen gerecht werden wird. Zur Beantwortung dieser Frage prüft Maxi Koemm insbesondere die Vereinbarkeit der Verfassungsänderungen mit der Identitätsgarantie des Art. 79 Abs. 3 GG, die Verfassungsmäßigkeit der Begleitgesetzgebung und die Justitiabilität der neuen Schuldengrenzen.

Acquisto del libro

Eine Bremse für die Staatsverschuldung?, Maxi Koemm

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento