Bookbot

Ein Sieg der zivilisierten Welt?

Maggiori informazioni sul libro

Dieses Buch handelt von den Strategien außenpolitischer Entscheidungsträger in den Kabinetten der europäischen Großmächte, die einen der ersten großen Konflikte in der Balkanregion im frühen 19. Jahrhundert wirksam von außen einhegen wollten. Es spricht davon, wie eine humanitäre Interventionsrhetorik hinter verschlossenen Türen wirtschaftlichen und strategischen Interessen weichen musste und der entstehende griechische Staat mit entscheidenden Geburtsfehlern versehen wurde, die wie die Verschuldung und finanzielle Abhängigkeit zum Teil heute noch existieren.

Acquisto del libro

Ein Sieg der zivilisierten Welt?, Oliver Schulz

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento