
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Kitarô Nishida (1870-1945), der einflussreichste japanische Philosoph des 20. Jahrhunderts und Begründer der Kyoto-Schule, wird für seine intensive Auseinandersetzung mit der abendländischen Geistestradition in Verbindung mit östlichem Denken erinnert. Während die westliche Forschung vor allem Nishidas Religionsphilosophie beleuchtet hat, zeigt der Aufsatz „Die Welt der Physik“ sein großes Interesse an modernen physikalischen Theorien, in denen er eine Bestätigung seiner Metaphysik sah. Dieser Aspekt seiner Philosophie ist bislang weitgehend unerforscht. Nishida, dessen Konzept der „reinen Erfahrung“ durch den Zen-Buddhismus geprägt wurde, beschäftigte sich zeitlebens intensiv mit westlichen Philosophen wie Leibniz, Kant und Kierkegaard. Weniger bekannt ist, dass er seit seiner Jugend auch eine starke Neigung zur Mathematik hatte, insbesondere zur Zahlentheorie, Mengentheorie und Gruppentheorie, was ihn letztlich zur zeitgenössischen Physik führte. „Die Welt der Physik“ wurde erstmals im Januar 1944 in der Zeitschrift „Shisô“ veröffentlicht und 1945 als Teil der „Tetsugaku-ronbun-shû“ erneut herausgegeben. Nun liegt der Text in der Übersetzung von Toshiaki Kobayashi und Max Groh erstmals auf Deutsch vor.
Acquisto del libro
Philosophie der Physik, Kitaro Nishida
- Lingua
- Pubblicato
- 2012
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.