10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Das russische Verfassungsrecht auf dem Weg zum Föderalismus und zurück

Autori

Parametri

  • 456pagine
  • 16 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Große Territorialstaaten organisieren sich häufig föderal, jedoch bot die „scheinföderale“ Tradition der UdSSR der Russischen Föderation ungünstige Startbedingungen. Die Entwicklung vor und nach 1993 führte zu widersprüchlichen Bestimmungen auf zentraler Ebene und in den Föderationssubjekten. In der Russischen Föderation reflektieren Rechtsnormen häufig aktuelle Machtkonstellationen und sind unbeständig. Die teilweise Selbständigkeit der Föderationssubjekte verstärkt die Rechtsunsicherheit, insbesondere angesichts autoritärer Regionalregime. Die jüngste Stärkung zentripetaler Tendenzen führte nicht zu mehr, sondern eher zu weniger Rechtsstaatlichkeit. Diese Studie entwickelt eine „Theorie des Informalen“, um die Verfassungswirklichkeit darzustellen, die oft nur durch informale Prozesse erfasst werden kann. Der föderale Aufbau, die Gesetzgebungskompetenzen, die föderalen Institutionen und der Beitrag der Gliedstaaten zum Gesetzgebungsprozess werden sowohl mit traditionellen juristischen Methoden als auch hinsichtlich informaler Prozesse untersucht. Zudem wird die Rechtsprechung des Verfassungsgerichts zu föderalen Fragen betrachtet, gefolgt von einer Analyse des Verhältnisses zwischen der Republik Tatarstan und dem Sverdlovsker Gebiet zum Moskauer Zentrum. Beide Regionen streben nach der Stärkung föderaler Tendenzen, und ihre Erfolge werden kurz bilanziert. Die Arbeit beleuchtet über die rechtliche Untersuchung hinaus die polit

Acquisto del libro

Das russische Verfassungsrecht auf dem Weg zum Föderalismus und zurück, Anna Dost

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento