Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Geschlechterpolitische Strategien

Transformationen von Staatlichkeit als politisch gestaltbarer Prozess

Parametri

  • 183pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Im Fokus der Forschung stehen Phänomene wie die Regionalisierung und Privatisierung von Staatstätigkeiten, also der Abbau staatlicher Infrastrukturen. Gelten Staaten nicht mehr als Zentren politischer Macht, können sie auch keine Adressaten feministischer Politik sein. Mithilfe staatstheoretischer Überlegungen Bourdieus, Foucaults und Walbys greift Marion Löffler in die Debatten der Gegenwart ein. Sie konzipiert Staatlichkeit als unabgeschlossenen und unabschließbaren Prozess mit dem Ergebnis: Staaten sind und bleiben Akteure emanzipatorischer und auch antiemanzipatorischer Geschlechterpolitiken.

Acquisto del libro

Geschlechterpolitische Strategien, Marion Löffler

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento