10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Preisentwicklung von Immobilien unter dem Einfluss staatlicher Maßnahmen

Maggiori informazioni sul libro

Trotz der konjunkturellen Schwäche der Bau- und Immobilienbranche konnten sich einige Teilbereiche in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts gut entwickeln, insbesondere die Sanierung von Gebäuden in ostdeutschen Gründerzeitvierteln. Viele dieser Gebäude stehen unter Denkmalschutz, und die steuerlichen Förderungen spielen eine entscheidende Rolle in ihrer positiven Entwicklung. Oft sind Entscheidungsträger sich jedoch nicht bewusst, dass staatliche Fördermaßnahmen die monetäre Attraktivität von Investitionen beeinflussen, was sich in den Preisen niederschlägt. Es besteht die Möglichkeit, dass die Kapitalisierung dieser Förderungen den ursprünglichen Zielen entgegenwirkt. Die Auswirkungen des Denkmalschutzes auf Immobilienpreise und die damit verbundenen Förderungen wurden bislang kaum untersucht. Diese Abhandlung beleuchtet den Einfluss des Denkmalschutzes und die Förderungen auf Kaufpreise und Käuferverhalten von Eigentumswohnungen am Beispiel Dresden. Zunächst werden die gesetzlichen Regelungen zum Denkmalschutz und deren volkswirtschaftliche Auswirkungen analysiert. Anschließend werden die Vorteile für Denkmaleigentümer dargestellt. Der empirische Teil überprüft diese theoretischen Ansätze anhand der Kaufpreissammlung Dresdens, wobei Regressionsmodelle auf hedonischen Preisen erstaunliche Ergebnisse liefern. Deskriptive Statistiken zeigen weitere Zusammenhänge bei denkmalgeschützten Immobilien, einschließlich Käuferverhalte

Acquisto del libro

Preisentwicklung von Immobilien unter dem Einfluss staatlicher Maßnahmen, Robert Bauer

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento