
Maggiori informazioni sul libro
Die Ergebnisse der dritten repräsentativen Erhebung zu den Kosten und Nutzen der Lehrlingsausbildung aus betrieblicher Sicht werden präsentiert. Die Auswertungen basieren auf Antworten von etwa 12.000 ausbildenden und nicht ausbildenden Betrieben, die zur Lehrlingsausbildung im Jahr 2009 befragt wurden. Empirische Befunde zeigen, dass zwei Drittel der ausbildenden Betriebe am Ende der Lehrzeit einen Nettonutzen aus der Lehrlingsausbildung erzielen können. Selbst Betriebe, deren Ausbildungskosten nicht gedeckt sind, können durch die Weiterbeschäftigung ihrer Lernenden substanzielle Erträge erwarten, die ihre Nettokosten decken. Anhand von Berufen im Gesundheitswesen wird aufgezeigt, dass auch bei neu geschaffenen Berufen der Nettonutzen der Lehrlingsausbildung vergleichbar mit traditionellen Lehrberufen ist. Das Buch richtet sich an Akteure im Berufsbildungswesen und Bildungsforscher. Es umfasst Themen wie die Anwendung der Humankapitaltheorie, empirische Beobachtungen zu Kosten und Nutzen, Mobilitätsverhalten, sowie die Gründe, warum einige Betriebe keine Lernenden ausbilden. Zudem werden Datenerhebungen, Kosten-Nutzen-Modelle und multivariate Auswertungen behandelt, einschließlich Vergleiche zwischen den Erhebungen von 2000, 2004 und 2009.
Acquisto del libro
Die duale Lehre: eine Erfolgsgeschichte - auch für die Betriebe, Stefan C. Wolter
- Lingua
- Pubblicato
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.