10 libri per 10 euro qui
Bookbot

"Zu meiner Hölle will ich den Weg mit guten Worten pflastern"

Parametri

  • 495pagine
  • 18 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Dieses Buch bietet ein umfassendes Register aller Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten, die Friedrich Nietzsche in seinem Gesamtwerk verwendet hat. Mit über 5.000 kontextualisierten Einzelbelegen wird Nietzsche als einer der kreativsten und ausdrucksvollsten Schriftsteller der deutschen Sprache präsentiert. In einer aufschlussreichen Einleitung zeigen die Autoren Andreas Nolte und Wolfgang Mieder anhand zahlreicher Originalzitate die bedeutende Rolle der sprichwörtlichen Sprache in Nietzsches philosophischen Schriften, Aphorismen, Gedichten, Prosatexten und Briefen auf. Nietzsches ambivalente Haltung zur formelhaften Volkssprache, in der sein Denken sowohl traditionell als auch innovativ zum Ausdruck kommt, wird in einem Gedicht prägnant zusammengefasst: Das Sprichwort spricht. Es vereint Schärfe und Milde, Grobheit und Feinheit, Vertrautheit und Seltsamkeit, Reinheit und Schmutz. Diese Vielfalt spiegelt Nietzsches komplexe Identität wider, die er in der Zeile „Dieses Alles bin ich, will ich sein“ zusammenfasst. Das Buch ist somit nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch eine tiefgehende Analyse von Nietzsches Stil und seinem Umgang mit der sprichwörtlichen Sprache.

Acquisto del libro

"Zu meiner Hölle will ich den Weg mit guten Worten pflastern", Andreas Nolte

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento