
Maggiori informazioni sul libro
Ruth Aspöck folgte zwischen 2009 und 2011 den Reisen von Franz Grillparzer, um seine lebhaften Aufzeichnungen mit heutigen Eindrücken zu vergleichen. Begleitet von Freunden oder allein, erkundete sie die Routen, die der Dichter zwischen 1791 und 1872 innerhalb der österreichischen Monarchie sowie in Metropolen wie Paris, London, Konstantinopel, Athen, Rom und Neapel nahm. Grillparzer, der sich sorgfältig auf seine Reisen vorbereitete und verschiedene Sprachen erlernte, erlebte diese Reisen in unterschiedlichen Lebensphasen: als unsicherer junger Mann und später als selbstbewusster, erfolgreicher Dichter. Seine Tagebücher und Briefe, von denen nicht alles erhalten ist, zeigen ihn als persönlichen und karrierebewussten Netzwerker, der mit bedeutenden Persönlichkeiten wie Goethe, Heine und Uhland in Kontakt stand und in Gesellschaften geschätzt wurde. Jede Reise, die über Jahre hinweg mit unterschiedlichen Begleitern unternommen wurde, hatte eine besondere Bedeutung für sein Leben und Werk. Die Reisen waren beschwerlicher als heute, oft mit Kutschen oder dem damals neuartigen Dampfschiff, was die Herausforderungen der damaligen Zeit verdeutlicht.
Acquisto del libro
Reisen mit Franz Grillparzer, Ruth Aspöck
- Lingua
- Pubblicato
- 2012
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.