Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Catch me if you can!

Internet"abzocke", "cold calls" und unseriöse Werbeveranstaltungen

Parametri

  • 169pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Im Zentrum der Wilhelminenberg-Gespräche 2011, organisiert von der Sektion Konsumentenpolitik des BMASK, standen Themen wie Internetbetrug, unerbetene Werbeanrufe und unseriöse Werbeveranstaltungen. Diese Massengeschäfte sind ein ständiges Thema der Konsumentenpolitik. KonsumentInnen werden durch Gewinn- oder Geschenkversprechen sowie vermeintlich kostenlose Angebote angelockt. Oft verpflichten sie sich unwissentlich, hohe Entgelte für wertlose oder überteuerte Leistungen zu zahlen. Wenn sie die Täuschung erkennen, ist eine Schadensbehebung meist schwierig, da die Verantwortlichen oft nicht greifbar sind. Mafiöse Strukturen und grenzüberschreitendes Agieren erschweren die Rechtsverfolgung zusätzlich. Die Tagung stellte Fragen zum rechtlichen Rahmen der „Abzocker“ und den Erfahrungen im Kampf gegen Internetbetrug, Werbefahrten und unerbetene Anrufe. Experten aus Verbraucherschutzeinrichtungen, Polizei, Staatsanwaltschaften, Gerichten und Verwaltungsbehörden aus Österreich, Deutschland und der Schweiz diskutierten die Schwachstellen der Maßnahmen zur Eindämmung unseriöser Geschäfte. Die Publikation bietet einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und zeigt wirksame Gegenmaßnahmen auf.

Acquisto del libro

Catch me if you can!, Ruth Enthofer-Stoisser

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento