Bookbot

Chronik der Kinderradiologie

Deutschland, Niederlande, Österreich und Schweiz

Parametri

  • 181pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

1897 wurde unter dem ersten Ordinarius für Kinderheilkunde der Medizinischen Fakultät Graz, Prof. Theodor Escherich, die erste Röntgeneinrichtung in einem Kinderkrankenhaus in Europa installiert. Bis in die 50er Jahre gehörte das Erlernen der gebräuchlichen Röntgenuntersuchungen zur Ausbildung eines Kinderarztes. 1963 wurde die European Society of Pediatric Radiology in Paris gegründet und auf dem Kinderärztekongress in Köln die Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Radiologie, aus der die Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie der Kinderradiologen des gesamten deutschen Sprachraumes hervorging. Die Entwicklung von Sonographie und MRT beeinflusste die Kinderradiologie grundlegend. Ihr konsequenter Einsatz senkt die medizinisch verursachte Strahlenexposition bei Kindern und Jugendlichen weitestgehend. Dieses Buch gibt einen detaillierten Überblick über die Entwicklung und damit auch über die Bedeutung der Kinderradiologie in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz.

Acquisto del libro

Chronik der Kinderradiologie, Gabriele Benz

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento