Bookbot

Das Aktive Museum und die Topographie des Terrors

Maggiori informazioni sul libro

Vor 25 Jahren wurde die erste Dokumentation „Topographie des Terrors. Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt“ auf dem Gelände der Machtzentralen des NS-Regimes eröffnet. Aus diesem Anlass wirft Matthias Haß einen Blick zurück auf die Anfangsjahre der Auseinandersetzungen um das „Gestapo-Gelände“ in West-Berlin seit Beginn der 1980er Jahre. Mit der Gründung des Vereins „Aktives Museum“ 1983 formierte sich das bürgerschaftliche Engagement. Auf der innerstädtischen Brache am Mauerstreifen zu Ost-Berlin sollte ein „Denk-Ort“ entstehen, der Täter und Machtstrukturen der NS-Zeit in den Blick nimmt. Über drei Gestaltungswettbewerbe für das Gelände hinweg – bis zur Eröffnung des neuen Dokumentationszentrums – hat das „Aktive Museum“ die „Topographie des Terrors“ begleitet und mit öffentlichen Aktionen bürgerschaftlichen Engagements unterstützt.

Acquisto del libro

Das Aktive Museum und die Topographie des Terrors, Matthias Haß

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento