
Maggiori informazioni sul libro
Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in das österreichische Kino der letzten Jahre, präsentiert durch die Stimmen der Filmemacherinnen und Filmemacher. Es umfasst Gespräche über sechzehn Spielfilme, zehn Dokumentarfilme und einen Kurzfilm, die zwischen 2001 und 2011 entstanden sind. Die Palette reicht vom erfolgreichen Genrekino bis hin zum kontrovers diskutierten Autorenfilm, einschließlich bedeutender Werke wie DAS WEISSE BAND, das die Goldene Palme in Cannes gewann, und dem Oscar-nominierten DIE FÄLSCHER. Die Beiträge von renommierten Regisseuren wie Michael Haneke, Jessica Hausner, Ulrich Seidl und Götz Spielmann beleuchten die Vielfalt und Tiefe des österreichischen Filmschaffens. Weitere Filme und deren Schöpfer, wie Barbara Albert mit Böse Zellen und Virgil Widrich mit Fast Film, zeigen die unterschiedlichen Ansätze und Themen, die in dieser Zeit behandelt wurden. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für das österreichische Kino interessieren, und bietet einzigartige Einblicke in die kreativen Prozesse und Herausforderungen der Filmemacher. Es ist eine Hommage an die Innovationskraft und das künstlerische Schaffen in der österreichischen Filmszene.
Acquisto del libro
Filmgespräche zum österreichischen Kino, Karin Schiefer
- Lingua
- Pubblicato
- 2012
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.