10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Vom Bildungsideal zum Standortfaktor

Autori

Parametri

  • 444pagine
  • 16 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Kultur der Bundesrepublik wird vor allem in den Städten geprägt. Die wechselnden Zielsetzungen der städtischen Kulturpolitik spiegeln dabei soziale Bedürfnisse und politische Interessen; zugleich werden sie durch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mitbestimmt. Die Untersuchung dieses Wandels bietet deshalb einen Ansatz, um zu einer Periodisierung der Kulturentwicklung zu gelangen. Aus den hier versammelten Beiträgen werden drei Phasen deutlich, in denen die Kulturpolitik unter den Oberbegriffen »Bildung«, »Demokratisierung« und »Förderung der Wirtschaft« stand. »Urbanität«, eine seit den 1960er Jahren gern verkündete Leitvorstellung städtischer Politik, vereinigte Ziele sowohl der Planungs- und Bau- als auch der Kulturpolitik und erwies sich als Indikator für die phasenspezifischen Problemlagen kommunaler Politik.

Acquisto del libro

Vom Bildungsideal zum Standortfaktor, Karl Ditt

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento