Bookbot

Theorie des Designs

Maggiori informazioni sul libro

Eine Theorie des Designs muss, wenn sie nicht ideologisch daherkommen will, unabdingbar offen formuliert werden: widersprüchlich, provisorisch, provokativ, grenzenlos. Genau das gelingt diesem Buch, denn in durchaus wegweisender und exemplarischer Weise für einsichtiges Denken und Handeln unserer Zeit verweigert sich Design jeglicher Definition, Disziplinierung und Konformität, wehrt es sich gegen Eindeutigkeit und Zentralperspektive. Deshalb beschreibt Erlhoff unter sehr vielfältigen Aspekten die Komplexität von Design selber und dessen alltäglicher Durchdringung des Lebens. Dabei geht es um die Objekte und um deren Gebrauch ebenso wie um alte und neue Medien, um Argumente gegen Information und Kommunikation, um Gründe für die Gestaltung, um Illusionen und Einbildungen, um Materialität, Kaufverhalten, Dienstleistungen, Gebrauchsanleitungen und vieles mehr. Da alles gestaltet ist, ist eben auch alles Thema einer Theorie des Designs.

Acquisto del libro

Theorie des Designs, Michael Erlhoff

Lingua
Pubblicato
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento