Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Entwicklung des Zivilprozessrechts in Mitteleuropa um die Jahrtausendwende

Reform und Kodifikation - Tradition und Erneuerung

Parametri

  • 208pagine
  • 8 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die österreichische Zivilprozessordnung von 1895 mit der damals revolutionären Errungenschaft des sog. sozialen Zivilprozesses war neben dem französischen Code de procédure civil und der deutschen Zivilprozessordnung eines der grossen Gesetzeswerke mit grosser Ausstrahlungskraft für andere europäische Zivilprozessgesetze. Im Rahmen der Erneuerung der Zivilprozessgesetze der ehemaligen Ostblockstaaten spielten diese drei Kodifikationen eine massgebliche Rolle. Weiter diente auch die neue Schweizerische Zivilprozessordnung von 2008 teilweise als Vorbild bei der Schaffung von neuen osteuropäischen Zivilprozessgesetzen. Der Band mit seinen vierzehn Beiträgen bietet eine Übersicht zur Rechtsentwicklung in verschiedenen europäischen Ländern (u. a. Deutschland, Oesterreich, Italien, Schweiz, Bulgarien, Ungarn, Ukraine, Rumänien, Tschechien).

Acquisto del libro

Die Entwicklung des Zivilprozessrechts in Mitteleuropa um die Jahrtausendwende, Thomas Sutter

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento