Bookbot

Menschenrechte und die Europäische Union

Geschichte und Gegenwart der Menschenrechte in Europa

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit untersucht den Spannungsbogen zwischen den Menschenrechten und der staatlichen Organisation. Anhand von Goethes und Kants Perspektiven wird das normative und gesellschaftliche Moment der Menschenrechte beleuchtet. Dicke wird zitiert, um die Notwendigkeit einer politischen Gemeinschaft zur Verwirklichung der Menschenrechte zu verdeutlichen. Im Kontext des 21. Jahrhunderts wird die Herausforderung der Denationalisierung durch Globalisierung thematisiert und deren Auswirkungen auf die Zukunft der Menschenrechte analysiert. Die Arbeit zielt darauf ab, die Rolle des Staates im Schutz der Menschenrechte zu hinterfragen.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Menschenrechte und die Europäische Union, Markus Schäfer

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento