Bookbot

Virtuelle Forschungsumgebung für die Kulturlandschaftsforschung auf Basis von Internet-GIS-Technologien

Autori

Maggiori informazioni sul libro

Virtuelle Forschungsumgebungen stellen als Bestandteil der e-Science ein aktuelles und innovatives Forschungsthema über alle wissenschaftlichen Disziplinen hinweg dar. Das Virtuelle Kulturlandschaftslaboratorium (VKLandLab) soll aus Sicht raumzeitbezogen arbeitender Disziplinen einen Beitrag zur e-Science leisten. Kulturlandschaftsforschung kann als ideales Experimentierfeld für solche Ideen gesehen werden, da sie hochgradig interdisziplinär ist, Zugang zu unterschiedlichsten Medien benötigt, extrem unterschiedliche Arbeitsweisen vereint und mit der Besonderheit räumlicher, zeitlicher und heterogener thematischer Ansprüche umgehen muss. Ausgehend von einer idealen Ausgangslage durch das Vorhandensein eines großen Geodatenfundus (von Altkarten bis zu aktuellen Geobasis- und Geofachdaten), Open-Source-Internetwerkzeugen sowie der konsequenten Nutzung interoperabler Webdienste und Standards entsteht hier ein Forschungslaboratorium, in dem der Mecklenburgische Raum - immerhin über 15.000 km² - über mehr als zwei Jahrhunderte digital im Rechner abgebildet ist.

Acquisto del libro

Virtuelle Forschungsumgebung für die Kulturlandschaftsforschung auf Basis von Internet-GIS-Technologien, Ralf Bill

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento