Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Lehrbuch diagnostischer Grundlagen der Heil- und Sonderpädagogik

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Dieses Lehrbuch bietet eine grundlegende Einführung in die heil- und sonderpädagogische Diagnostik. Es beschreibt die Ziele, Aufgaben und Grenzen in pädagogischen Arbeitsfeldern und erläutert den diagnostischen Prozess. Verschiedene Methoden zur Erkenntnisgewinnung werden vorgestellt und in Bezug zu Rahmentheorien gesetzt. Der dritte Teil des Buches widmet sich der praxisrelevanten Anwendung, einschließlich Förderplänen, gesetzlichen Grundlagen, erforderlichen Qualifikationen und ethischen Aspekten der Diagnostik. Praxisbeispiele verdeutlichen den Bezug zur heil- und sonderpädagogischen Arbeit und fördern die Reflexion. Die Inhalte gliedern sich in drei Hauptbereiche: Zunächst werden die Grundlagen behandelt, einschließlich der Ziele, Aufgaben, Inhalte, Bezugssysteme, Durchführung und Rahmenbedingungen sowie der diagnostische Prozess und Rahmentheorien. Im zweiten Teil stehen verschiedene diagnostische Methoden im Fokus, wie Beobachtung, mündliche und schriftliche Befragungen, Screening, Tests und Fehleranalysen. Der letzte Abschnitt thematisiert die praxisrelevante Anwendung und Professionalisierung, einschließlich Gutachten, Förderplänen und der Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs. Jedes Kapitel enthält praxisrelevante Beispiele zur Veranschaulichung der Inhalte und zur Förderung handlungspraktischer Kompetenz.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Lehrbuch diagnostischer Grundlagen der Heil- und Sonderpädagogik, Christina Reichenbach

Lingua
Pubblicato
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento