
Maggiori informazioni sul libro
Körkwitz ist eng verbunden mit dem Wirken des mecklenburgischen Volkskundlers Richard Wossidlo. Durch seinen Onkel Hermann Burmeister, der das Gut Hof Körkwitz gepachtet hatte, erhielt der junge Student entscheidende Impulse für seine volkskundlichen Sammlungen. Die im Dorf stehende Wossidlo-Linde erinnert an ihn. Dr. Christoph Schmitt vom Wossidlo-Archiv beim Institut für Volkskunde der Universität Rostock hat dazu einen fachkundigen und interessanten Beitrag geschrieben. Die Chronologie reicht von dem Zeitpunkt der Ersterwähnung im Jahre 1257 bis 1945. Zur DDR-Zeit bis zur Gegenwart folgen dann lebendige-persönliche Erinnerungen von Körkwitzern und Denjenigen, die eine Beziehung zu dem Ort haben und hier aufgewachsen sind. Die Darstellung der Körkwitzer Geschichte ist eingebettet in die Landesgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns, verbunden mit der Historie von Ribnitz, den Orten der Umgebung und denen auf dem Fischland.
Acquisto del libro
Körkwitz, Margot Krempien
- Lingua
- Pubblicato
- 2012
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.