Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Risikomanagement in nachhaltigen Wertschöpfungsketten

Maggiori informazioni sul libro

Mehr denn je sind Unternehmen in ihrer Supply Chain unterschiedlichsten Risiken ausgesetzt. Traditionell werden Unternehmensrisiken aus einer ökonomischen Perspektive als das Risiko von Vermögensverlusten betrachtet. Aus einer perspektive nachhaltigen Managements reicht diese jedoch nicht aus. Unternehmensziele und -verantwortung werden deswegen zunehmend um Umwelt- und Sozialbelange ergänzt. Dabei sind nicht nur unternehmenseigene Aktivitäten Gegenstand von Risiken, sondern auch die Aktivitäten ihrer Lieferanten und Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette. In dieser Arbeit wird untersucht, warum Unternehmen ein Risikomanagement in ihrer Wertschöpfungskette in Umwelt- und Sozialaspekten betreiben und welche Maßnahmen sie dazu implementieren. Dazu wird ein konzeptionelles Modell entwickelt. Dessen Beobachtbarkeit wurde in der Bekleidungsbranche getestet. Die Resultate der Analyse belegen mit hoher Signifikanz, dass das Modell ein sehr gutes Abbild zur Erklärung der Realität bietet.

Acquisto del libro

Risikomanagement in nachhaltigen Wertschöpfungsketten, Matthias Freise

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento