10 libri per 10 euro qui
Bookbot

"Wenn die Tyrannen fallen, sind wir frei"

Studien zur Rezeptionsgeschichte von Aubers La Muette de Portici

Parametri

  • 464pagine
  • 17 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Daniel François Esprit Aubers La Muette de Portici gilt als einer der großen Opernerfolge des 19. Jahrhunderts. Obwohl das Werk auch im deutschsprachigen Raum bis ins 20. Jahrhundert hinein auf den Spielplänen stand, wurde seine Bedeutung für die deutsche Bühnen-, Musik- und Kulturgeschichte bislang noch kaum erforscht. Die vorliegende Studie liefert erstmals eine umfassende Darstellung der Rezeptionsgeschichte der „Stummen“ im deutschsprachigen Raum. Durch die Einbeziehung vielfältiger Rezeptionsaspekte und Quellenarten (wie Bearbeitungen oder Übersetzungen) gelingt es, die Werkrezeption sowohl in ihrer gesamtgesellschaftlichen Dimension als auch in ihrem diachronen Gesamtverlauf zu erfassen. Vergleiche mit der Pariser Aufführungsgeschichte verdeutlichen überdies kulturspezifische Rezeptionsausprägungen und erhellen Aspekte des französisch-deutschen Kulturtransfers im 19. Jahrhundert. Die systematische Auswertung deutscher Libretto-Übersetzungen gibt erstmals Einblicke in die Eindeutschungskonventionen um 1830 sowie in den historischen Wandel der Textgestalten.

Acquisto del libro

"Wenn die Tyrannen fallen, sind wir frei", Ulla Karen Enßlin

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento