
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Bei der Bearbeitung arbeitsrechtlicher und sozialrechtlicher Mandate treten häufig wichtige Fragestellungen an den Schnittstellen auf. Dazu zählen das Schwerbehindertenarbeitsrecht, Freistellungen, Aufhebungs- oder Abwicklungsverträge, der Übergang in den Ruhestand sowie das betriebliche Eingliederungsmanagement (bEM). Diese Themen werden in den Kapiteln zu Arbeitslosenversicherung, Ruhestand, Sozialversicherungs- und Beitragspflicht, Gesetzlicher Krankenversicherung, Unfallversicherung und Schwerbehindertenarbeitsrecht behandelt. Die Vorteile umfassen die Behandlung der Schnittstellen zwischen Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, konkrete Hinweise und Hilfestellungen mit zahlreichen Beispielen sowie eine übersichtliche und verständliche Darstellung. Die vierte Auflage wurde aufgrund zahlreicher gesetzlicher Änderungen und neuer Rechtsprechungen überarbeitet, um den aktuellen Stand zu reflektieren. Besonders die Einarbeitung des Bundesteilhabegesetzes erforderte eine nahezu vollständige Überarbeitung. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwälte, die Mandate mit Schnittstellen zwischen Arbeits- und Sozialrecht bearbeiten, Richter der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit, Personalabteilungen größerer Unternehmen, Sozialversicherungsträger und Betriebsräte.
Acquisto del libro
Sozialversicherungsrecht in der arbeitsrechtlichen Praxis, Bettina Schmidt
- Lingua
- Pubblicato
- 2018
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.
