
Maggiori informazioni sul libro
Das Interesse an dem Thema der vorliegenden Arbeit entstand im Rahmen einer spezifischen Problemberatung. Es wurde festgestellt, dass die Subsumtion realer Lebenssachverhalte unter nationales bzw. europäisches Unternehmenssteuerrecht und Rechnungslegungsrecht oft zu inkonsistenten Ergebnissen führt. Diese Arbeit untersucht die Rechtsprobleme an den Schnittstellen zwischen Unternehmenssteuerrecht und Rechnungslegungsrecht. Es wird die Frage behandelt, inwieweit das Unternehmenssteuerrecht vom Rechnungslegungsrecht beeinflusst wird und umgekehrt. Dabei ist zu beachten, dass der Einfluss der internationalen Rechnungslegung auf das deutsche Unternehmenssteuerrecht oft vehement abgelehnt wird, während die Auswirkungen des deutschen Unternehmenssteuerrechts auf die internationale Rechnungslegung weniger kritisch betrachtet werden. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass die internationale Rechnungslegung bislang nicht als zentrale juristische oder steuerrechtliche Disziplin angesehen wird. Dennoch sind das Steuerrecht, als Teil des öffentlichen Rechts, und die internationale Rechnungslegung, als Teil des Gesellschaftsrechts, eng miteinander verknüpft und erfordern eine ganzheitliche juristische Betrachtung.
Acquisto del libro
Wechselwirkungen zwischen dem deutschen Unternehmenssteuerrecht und den International Financial Reporting Standards, Lutz Riedel
- Lingua
- Pubblicato
- 2012
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.