10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Biomechanische Untersuchungen an der Bizepssehne des Hundes

Maggiori informazioni sul libro

In dieser Studie wurden der strukturelle Aufbau und die biomechanischen Eigenschaften der Ursprungssehne des M. biceps brachii des Hundes untersucht. An den Bizepssehnen von 72 Hunden wurden Zug- und Druckversuche sowie histologische und morphologische Daten gesammelt. Die Ergebnisse zeigen, dass die proximale Bizepssehne eine typische Gleitsehne ist, mit eingelagertem Faserknorpel an der Kontaktstelle mit dem Humerus, dessen Ausmaß mit dem Alter und Gewicht des Tieres zunimmt. Die Zugversuche ergaben, dass sowohl Zugfestigkeit als auch Zugbelastbarkeit mit höherem Alter abnehmen, was die maximale Belastbarkeit verringert und die Verletzungsgefahr erhöht. Die Rupturstelle lag stets im parallelfaserigen Abschnitt unterhalb des Tuberculum glenoidale. Makroskopisch ist der Sehnenquerschnitt im Bereich des Faserknorpels größer als im parallelfaserigen Abschnitt, was durch morphologische Untersuchungen belegt wurde. Die höhere Zugfestigkeit des faserknorpeligen Bereichs wird durch eine Querschnittszunahme kompensiert. Druckversuche zeigten eine deutlich höhere Festigkeit im Bereich des Faserknorpels, was eine physiologische Anpassung an die einwirkenden Kräfte belegt. Zudem haben schwerere Hunde im Verhältnis zu ihrem Gewicht einen geringeren Sehnenquerschnitt, was sie einer größeren Belastung aussetzt und das Risiko von Sehnenverletzungen erhöht. Die Ergebnisse erklären die klinische Beobachtung, dass Bizepssehnenrupturen häufig d

Acquisto del libro

Biomechanische Untersuchungen an der Bizepssehne des Hundes, Julia Albers

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento