
Maggiori informazioni sul libro
Fernsehen bietet Kindern eine Vielzahl an Figuren und Geschichten, die als Fenster zur Welt und Material für Fantasien dienen. Es inszeniert Geschlechterrollen und liefert Bilder von Männern und Frauen, wobei die zentrale Frage ist, wie Kinder und Jugendliche mit diesen Repräsentationen umgehen. Dieses Buch fasst 21 Studien des Forschungsschwerpunktes „Fernsehlieblingsfiguren und ihre Bedeutung für Mädchen und Jungen“ zusammen. In fünf Teilen werden die Ergebnisse der umfassendsten Medienanalyse zum Kinderfernsehen präsentiert, beginnend mit dem internationalen Forschungsstand. Teil I behandelt die Medienanalyse, während Teil II und III die Bedeutung von Fernsehfiguren im Alltag von Kindern und Jugendlichen untersuchen. Teil IV widmet sich spezifischen Formaten wie SpongeBob und Hannah Montana, und Teil V umfasst Befragungen von Fernsehverantwortlichen und Kindern weltweit. Die Forschungsergebnisse bieten einen tiefen Einblick in die Gender-Repräsentation im Kinderfernsehen und zeigen, wie Mädchen und Jungen ihre Fernsehhelden zur Identitätsentwicklung nutzen. Auf dieser Basis werden konkrete Ansätze zur Qualitätsförderung im Kinder- und Jugendfernsehen formuliert. Die Untersuchungen beleuchten, wie Kinder zu ihren Fernsehelden stehen, den Nutzen solcher Beziehungen für ihre Identitätsentwicklung und die Aspekte, die sie stören, während auch die Perspektive der Produzenten berücksichtigt wird.
Acquisto del libro
Die Fernsehheld(inn)en der Mädchen und Jungen, Maya Götz
- Lingua
- Pubblicato
- 2013
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.