Bookbot

Die rechtliche Bewertung von Warentests im Wandel des Rechts

Maggiori informazioni sul libro

Seit mehreren Jahrzehnten stellt die „Warentest“-Rechtsprechung des BGH im allgemeinen Deliktsrecht die maßgeblichen Kriterien für die rechtliche Bewertung von Warentests auf. Mit der Liberalisierung des Wettbewerbsrechts hat sich das Verhältnis zwischen den milderen Maßstäben des allgemeinen Deliktsrechts und den strengeren Grundsätzen des Wettbewerbsrechts verschoben. Insbesondere mit der Aufhebung des Verbots vergleichender Werbung hat die „Warentest“-Rechtsprechung des BGH zur Zulässigkeit vergleichender Warentests ihre Grundlage verloren. Nach ausführlicher Darstellung der deliktsrechtlichen Kernprobleme im Kontext des Warentests anhand zahlreicher unveröffentlichter Entscheidungen untersucht der Autor die Neuausrichtung der rechtlichen Bewertung von Warentests.

Acquisto del libro

Die rechtliche Bewertung von Warentests im Wandel des Rechts, Thomas Beyer

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento