Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Henry van de Velde in Weimar

Menschen und Orte

Maggiori informazioni sul libro

Henry van de Velde (1863–1957), der belgischeArchitekt und Designer, sah die Chance seines Lebens, als er im April 1902 die Leitung der ­Großherzoglichen Kunstgewerbeschule in Weimar übernahm. Als Wegbereiter des Neuen Stils – heute meist Jugendstil genannt –, sollte er das kulturelle Leben des thüringischen Kleinstaates grundlegend reformieren. Seine Mitstreiter –  Harry Graf Kessler und Elisabeth Förster-Nietzsche, die Schwester des Philosophen, –  hatten dem Großherzog neue Impulse für Wirtschaft und Handwerk seines Landes durch den Belgier suggeriert.Gleichwohl scheiterte van de Velde an den Vorurteilen und der Borniertheit des rückständigen Duodezfürstentums. Seine 1908 erbaute Villa Unter den hohen Pappeln erinnert noch heute an die konfliktreichen Jahre Henry van de Veldes in Weimar.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Henry van de Velde in Weimar, Martin H. Schmidt

Lingua
Pubblicato
2019
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento