10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Architektur immaterieller Arbeit

Parametri

  • 242pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Der Titel des vorliegenden Buches ist gleichzeitig die Hypothese der Untersuchungen. Anhand von Architekturprojekten der 1960er Jahre analysiert der Autor das Aufkommen neuer Formen und Ordnungen von Architektur, die die heute dominierende kulturelle Praxis der immateriellen Arbeit (in den westlichen Industrienationen) spiegeln. Von der Erfindung der Bürolandschaft in den frühen 1960er Jahren in Deutschland über die experimentelle Architekturperformance »Mobiles Büro« des österreichischen Architekten Hans Hollein bis hin zur Bed-In-Performance John Lennons und Yoko Onos werden Räume einer entgrenzten Form von Arbeit vorgestellt.

Acquisto del libro

Architektur immaterieller Arbeit, Andreas Rumpfhuber

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento