Bookbot

Eigentlich wollte ich ja Architektin werden

Parametri

  • 128pagine
  • 5 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Ursprünglich wollte Gertrud Arndt (1903–2000) Architektin werden, doch am Bauhaus existierte noch kein regulärer Studiengang in Architektur. Der Formmeister der Weberei, Georg Muche, erkannte aber ihre besondere Begabung auf diesem Gebiet und vertraute ihr die Ausführung eines Teppichs nach eigenem Entwurf an. Gertrud Arndt entwickelte sich schnell zur Spezialistin, ihre berühmteste Arbeit wurde ein Teppich für das Direktorzimmer von Walter Gropius. Nach Abschluss ihrer Gesellenprüfung wendete sie sich vollständig der Fotografie zu: Ab 1929 fotografierte sie sich in einer Serie sogenannter „Maskenporträts“. Sie inszenierte sich mit wenigen Hilfsmitteln, heute sind diese Fotografien international bekannt.

Acquisto del libro

Eigentlich wollte ich ja Architektin werden, Gertrud Arndt

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento