Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Schattenkinder repräsentieren ungesehene, ungehörte oder unerwünschte Persönlichkeitsanteile in uns, die auf Befreiung und Anerkennung warten. Sie verhalten sich oft wie Kinder oder Jugendliche, die keine Beachtung oder Fürsorge erfahren. Diese Anteile äußern sich möglicherweise durch körperliche Symptome, Angstzustände, Süchte, Unzufriedenheit oder Aggressionen. Manchmal zeigen sie sich als ein Gefühl des "Nicht-mehr-könnens" oder "Nicht-mehr-wollens", oder sogar als ein "Immer-mehr-wollen". Besonders in Beziehungen finden Menschen über die Nähe zum Partner einen mystischen Zugang zu diesen dunklen Anteilen. Der Zugang zu den Schattenkindern ist oft verschlossen, und die Konfrontation mit ihnen kann schmerzhaft sein – eine Liebe, die weh tut. Yoga-Praktiken und sensitive Körperarbeit helfen, diesen Anteilen näher zu kommen. Eine systemisch-psychologische Herangehensweise ermöglicht den versöhnlichen Schritt zu unseren unerkannten Schattenkindern. Der Leser erhält tiefere Einblicke in sein eigenes Sein, unterstützt durch die Gedanken von Rainer Maria Rilke, Erich Fromm und Ramana Maharishi. Dieses Buch ermutigt und inspiriert und macht Lust auf mehr. Der Autor, Borwin Beer, ist systemischer Therapeut und lebt mit seiner Familie am Bodensee. "Auch wenn es weh tut ist es Liebe" ist sein zweites Buch nach "Freiheitsschock".
Acquisto del libro
Auch wenn es weh tut ist es Liebe, Borwin Beer
- Iscrizioni / sottolineature
- Tracce di umidità / macchie
- Lingua
- Pubblicato
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura),
- Condizioni del libro
- Danneggiato
- Prezzo
- 2,44 €
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.





