Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

CSR zwischen Rhetorik und Nachhaltigkeit

Wie effektive Regulation gelingen kann

Parametri

  • 199pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Wie kann unternehmerische Verantwortung im 21. Jahrhundert gesichert werden? Welches Engagement geht über Rhetorik hinaus und stellt sich den Herausforderungen einer sich entwickelnden Weltgesellschaft? Corporate Social Responsibility (CSR) wird häufig als bloße Rhetorik oder Greenwashing wahrgenommen, oder es wird angenommen, dass Organisationen soziale Verantwortung nur übernehmen, wenn es sich ökonomisch auszahlt. Der vorliegende Band argumentiert gegen solche Verkürzungen und betrachtet Unternehmen als gesellschaftlich eingebettete Organisationen. Dies wird durch die theoretischen Ansätze des Neo-Institutionalismus und der soziologischen Systemtheorie untermauert. Es wird angenommen, dass Wirtschaftsunternehmen keine rein ökonomisch agierenden Organisationen sind, sondern gesellschaftlich eingebettete soziale Phänomene. Die Möglichkeiten gesellschaftlicher Steuerung durch Recht sowie die Entwicklungen des Rechtssystems in einer globalisierten Welt werden diskutiert. Nachhaltigkeit im Bereich von CSR, so die These, kann durch rechtsförmige Regulation erreicht werden. Ein theoretischer Analyserahmen wird erarbeitet, ergänzt durch empirische Fallstudien zur Illustration und Diskussion. Die Arbeit zeigt mit ihrem interdisziplinären Ansatz Wege zu einer nachhaltigen Unternehmensverantwortung angesichts der Herausforderungen einer hyperkomplexen Welt auf.

Acquisto del libro

CSR zwischen Rhetorik und Nachhaltigkeit, Jan Hendrik Quandt

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento