10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Der Einfluss von Versicherungsschutz auf die außervertragliche Haftung

Maggiori informazioni sul libro

Die Bedeutung von Versicherungsschutz für die außervertragliche Haftung wird in der deutschen Literatur seit langem kontrovers diskutiert. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob und inwieweit eine Haftpflichtversicherung des Schädigers seine Haftung beeinflussen kann. Die Rechtsprechung folgt dem Trennungsprinzip, wonach die Existenz einer Versicherung bei der Prüfung des Schadensersatzanspruchs grundsätzlich außer Betracht bleibt. Die Untersuchung von Mark Makowsky behandelt zunächst die allgemeinen Prinzipien und Funktionen des Haftungsrechts sowie der Versicherung. Auf der Grundlage der Normen, die das Verhältnis von Haftung und Versicherung regeln, wird ein eigener dogmatischer Lösungsweg - das Prioritätsprinzip - entwickelt. Dieses besagt, dass das Versicherungsrecht grundsätzlich indifferent zur haftungsrechtlichen Bedeutung von Versicherungsumständen ist. Das Haftungsrecht muss primär und autonom entscheiden. Entsprechend werden die außervertraglichen Haftungsnormen dahingehend ausgelegt, ob und inwieweit sie Versicherungen des Schädigers oder Geschädigten berücksichtigen. Die Analyse des Grenzbereichs zwischen Haftung und Versicherung zielt darauf ab, praxisgerechte Lösungen für auftretende Fragestellungen zu bieten. Die Arbeit richtet sich somit nicht nur an Wissenschaftler, sondern auch an Fachanwälte und Mitarbeiter in Unternehmen, die mit Haftungs- und Versicherungsrecht befasst sind.

Acquisto del libro

Der Einfluss von Versicherungsschutz auf die außervertragliche Haftung, Mark Makowsky

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento