Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Identität, Integration und Zusammenhalt in Deutschland

Parametri

  • 417pagine
  • 15 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Nach einer einführenden systematischen Erörterung der diversen Faktoren für soziale Integration sowie der Darstellung gesellschaftlicher Wandlungsprozesse und ihrer Folgen für Bindungsfähigkeit und Zusammenhalt werden die Probleme der nationalstaatlichen Identität in Deutschland, seiner politischen Kultur, der Führungsfähigkeit in der Politik und die Schwierigkeiten der europäischen Einheit diskutiert. Dann erfolgt unter der zentralen Fragestellung von Identität und Integration eine Analyse der Leistungs- und Akzeptanzprobleme wichtiger Handlungsbereiche wie Wirtschafts- und Finanzordnung, Sozialstaat, innere Sicherheit, Bildung, Umwelt und Energie. Die Herausforderungen durch wachsende Spannungen in der deutschen Gesellschaft werden alsdann thematisiert anhand der verschiedenen Phänomene sozialer Ungleichheit wie Armut, Reichtum, Prekarisierung und Erosion der Mittelschicht sowie am Beispiel der Marginalisierung infolge von Zuwanderung. Die Integration älterer Menschen, die Identifikation der Bevölkerung mit Werten und Leitbildern, besonders bezüglich Familie und Familienpolitik, und die Stiftung von Zusammenhalt durch geistige Führung stehen im Zentrum der folgenden Kapitel. Eine Kritik der Perspektive der Dekadenz als Deutungsansatz sowie ein Rekurs auf Grundsatzreflexionen des Konservativismus schließen die Arbeit ab.

Acquisto del libro

Identität, Integration und Zusammenhalt in Deutschland, Detlef Grieswelle

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento