
Maggiori informazioni sul libro
Das 'nutshell' - Buch bietet einen kompakten Einstieg in die Materie des Erwachsenenschutzrechts (Art. 360-456 ZGB), welches am 1. Januar 2013 in Kraft getreten ist. Es richtet sich sowohl an Rechtsstudierende als auch an Praktiker und sonstige Interessierte, die einen U? berblick und einen bewa? ltigbaren Zugang zum Erwachsenenschutzrecht suchen. Zahlreiche Grafiken erho? hen die Versta? ndlichkeit. Vollja? hrige und urteilsfa? hige Personen ko? nnen grundsa? tzlich selbsta? ndig handeln. Das Erwachsenenschutzrecht setzt ein, wenn Personen infolge eines sog. Schwa? chezustands (z. B. geistige Behinderung, psychische Sto? rung, Demenzerkrankung) in ihrer Selbsta? ndigkeit beeintra? chtigt sind. Das Erwachsenenschutzrecht soll behebend, ausgleichend oder mildernd einwirken, um die Interessen des Betroffenen dauerhaft zu sichern. Hierfu? r bedient es sich verschiedenster Instrumente, die entweder von Gesetzes wegen eintreten (z. B. die verschiedenen Vertretungen gema? ss Art. 374 ff. ZGB), von der betroffenen Person selbst getroffen werden (Vorsorgeauftrag und Patientenverfu? gung) oder von einer Beho? rde im Einzelfall angeordnet werden (verschiedene Beistandschaften und fu? rsorgerische Unterbringung).
Acquisto del libro
Erwachsenenschutzrecht, Stephanie Hrubesch Millauer
- Lingua
- Pubblicato
- 2013
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.