Bookbot

Wien in der Weltwirtschaft

Parametri

  • 243pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Seit dem Beginn der Transformation der Staaten des östlichen Europas nach 1989 nutzen zahlreiche Wiener Produktionsunternehmen und Banken historische Informations- und Fühlungsvorteile und expandierten in die neuen Wachstumsmärkte. Umgekehrt kam es auch zu einem Anstieg ausländischer Unternehmensbeteiligungen in Wien. Dieses Buch untersucht diese Phase der nachholenden Internationalisierung und geht der Frage nach, wie sich dadurch die Position Wiens im internationalen Städtenetzwerk veränder hat. Dabei zeigt sich, dass Wien jene Funktion einer Drehscheidbe zwischen den zentralen und peripheren Räumen Europas eingenommen hat, die die Stadt schon 100 Jahre zuvor innehatte.

Acquisto del libro

Wien in der Weltwirtschaft, Robert Musil

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento