10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Der innenpolitische Sicherheitsdiskurs in Deutschland

Zur diskursiven Konstruktion des sicherheitspolitischen Wandels 2001-2009

Parametri

  • 374pagine
  • 14 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Das Politikfeld der Inneren Sicherheit ist seit 9/11 verstärkt im Wandel begriffen. Dieser Wandel, so die These, wurde zunächst sprachlich realisiert, denn (Un-)Sicherheit sowie Bedrohungen werden in der Öffentlichkeit sprachlich konstruiert und zugleich wird sprachlich eine Legitimationsbasis für politische Entscheidungen geschaffen. 9/11 musste deshalb in seiner Relevanz für die Bundesrepublik gedeutet sowie verschiedene Bedrohungsszenarien und deren sicherheitspolitische Bearbeitung von den sicherheitspolitischen Akteuren entworfen werden. Den sicherheitspolitischen Wandel als diskursive Konstruktion zu begreifen, trägt der Interpendenz von Sprache, Diskurs und Sicherheitspolitik Rechnung. Über die Analyse des bundespolitischen Diskurses zur Inneren Sicherheit können seine konstitutiven Elemente dekonstruiert und die Frage nach anderen Rekonstruktionen gestellt werden.

Acquisto del libro

Der innenpolitische Sicherheitsdiskurs in Deutschland, Constance Pary Baban

Lingua
Pubblicato
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento