Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Handbuch Medienrezeption

Parametri

  • 450pagine
  • 16 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Das „Handbuch Medienrezeption“ bietet einen umfassenden Überblick über die Gegenstände und Theorien der Rezeptionsforschung. In 26 Beiträgen namhafter Rezeptionsforscherinnen und -forscher werden die Fragestellungen und Gegenstände der Disziplin vorgestellt, der Stand der Forschung aufbereitet und ein Ausblick auf offene Fragen gegeben. Die Beiträge liefern damit einen systematischen Zugang zum State of the Art der jeweiligen Thematik aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive. Das Handbuch befasst sich in vier Teilen mit grundlegenden Konzepten der Medienrezeption, mit Fragen der Zuwendung und Selektion, mit spezifischen Phänomenen und Erlebnisweisen und mit den wichtigsten Kontexten der Medienrezeption. Zielgruppen des Handbuchs sind das breite Fachpublikum der Kommunikationswissenschaft und der angrenzenden Disziplinen (z. B. Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, Erziehungswissenschaft) sowie fortgeschrittene Studierende. Mit Beiträgen von: Stefanie Averbeck-Lietz | Anne Bartsch | Helena Bilandzic | Marco Dohle | Andreas Fahr | Volker Gehrau | Uli Gleich | Nina Haferkamp | Maren Hartmann | Uwe Hasebrink | Matthias R. Hastall | Andreas Hepp | Joachim R. Höflich | Merja Mahrt | Jörg Matthes | Özen Oda | Elizabeth Prommer | Christian Schemer | Holger Schramm | Stephan Schwan | Denise Sommer | Monika Suckfüll | Ralph Weiß | Werner Wirth | Jens Woelke | Carsten Wünsch

Acquisto del libro

Handbuch Medienrezeption, Carsten Wünsch

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento