10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Medien und psychische Prozesse

Wie sich Traumata und Wünsche in Medien ausdrücken und deren Entwicklung antreiben

Parametri

  • 258pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Was treibt die Medienentwicklung an? Wie und warum prägen sich neue Medienformen aus? Christina L. Steinmann schlägt eine Perspektive vor, in der sich Traumata und Wünsche in Medien einschreiben und deren Entwicklung beeinflussen. Medien werden dabei als Ausdruck, Symptom und Auslagerungsort psychischer Prozesse erfasst. Anhand von Fallbeispielen wird diese Idee vorgeführt und die Medientypen Internet, Comic, Telegrafie auf psychische Einschreibungen hin analysiert. Durch die originelle Verbindung medienwissenschaftlicher und psychoanalytischer Theorien findet die Studie neue Antworten auf die Frage, wie Medien in die Welt kommen.

Acquisto del libro

Medien und psychische Prozesse, Christina L. Steinmann

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento