Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Deutsche und Juden vor 1939

Stationen und Zeugnisse einer schwierigen Beziehung

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die meisten Publikationen über das Schicksal der Juden in Deutschland konzentrieren sich auf den Zeitraum von 1939 bis 1945. Dieses Buch hingegen beginnt viel früher und untersucht die Entstehung des deutsch-jüdischen Dilemmas. Die beiden Autoren, ein Deutscher und ein Jude, begaben sich auf Spurensuche und entdeckten gemeinsame Wurzeln sowie verbindende Elemente über die Jahrhunderte hinweg, aber auch Trennendes. Besonders deutlich wird der Weg der Symbiose und wechselseitigen Ergänzung, dokumentiert durch Errungenschaften in Wissenschaft, Kunst und Politik. Um die Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert waren Juden in Deutschland weitgehend assimiliert und fühlten sich als Deutsche, was zahlreiche Quellen belegen. Einzigartig ist die Zusammenstellung zeitgeschichtlicher Kommentare jüdischer Zeitungen und Zeitschriften, die von 1850 bis zu ihrem Verbot 1938 herausgegeben wurden und im Anhang porträtiert sind. Zudem ist das Werk eine Gesellschaftsstudie, die aufzeigt, wie totalitäre Ideologien sich entwickeln und warum Hass und Radikalismus ins Verderben führen. Die gebundene Ausgabe ist in bedeutenden Bibliotheken wie Yad Vashem, der Oxford University und dem Holocaust Memorial Museum in Washington sowie an US-Hochschulen wie Berkeley und Harvard erhältlich.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Deutsche und Juden vor 1939, Wolfgang Effenberger

Lingua
Pubblicato
2016
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento