Bookbot

Psychotherapeutenrecht

Berufs-und vertragsarztrechtliche Fragen

Maggiori informazioni sul libro

Mit dem im Jahre 1999 in Kraft getretenen Psychotherapeutengesetz haben die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten eine neue, gesetzlich geregelte Bedeutung gewonnen. Die Berufsangehörigen unterliegen als Pflichtmitglieder eines verkammerten Heilberufs einem einheitlichen Berufsrecht der eigenen Profession und der Aufsicht ihrer Landespsychotherapeutenkammer. Daneben erfolgte eine Gleichstellung mit den Ärzten und Zahnärzten als Leistungserbringer im System der Gesetzlichen Krankenversicherung. In diesem Buch werden die rechtlichen Rahmenbedingungen der Tätigkeit von Psychotherapeuten dargestellt. Aus der Praxis erläutert der Autor kompakt und verständlich neben zahlreichen zulassungsrechtlichen Fragen ausführlich die Pflichten des Vertragspsychotherapeuten und ausgewählte Berufspflichten der Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Neben zulassungsrechtlichen Themen wie MVZ, Nachfolgezulassungen oder Job-Sharing werden u. a. die Berufspflichten zu Werbung, Dokumentation, Patienteneinsichtsrecht, Gutachterpflichten, Internet-Psychotherapie, Abstinenz und Kostenerstattung nach § 13 Abs. 3 SGB V erläutert. Das Werk beleuchtet alle relevanten Rechte und Pflichten des Psychotherapeuten.

Acquisto del libro

Psychotherapeutenrecht, Martin H. Stellpflug

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento